ResiTHERM® ist die Innovation für die Schwerlastbefestigung an gedämmten Fassaden.
Welche Probleme löst ResiTHERM®?
Bei nachträglichen Befestigungen an WDVS-gedämmten Fassaden stellte bislang die Stärke der Wärmedämmung, die in Deutschland und Mitteleuropa besonders ausgeprägt ist, eine Herausforderung dar. Bei Installationen wie Markisen, Vordächer oder Klimageräten auf der Außenseite der Dämmung, muss dieser große Abstand zur Wand sicher überbrückt werden und das Befestigungselement hohe Lasten übertragen können, da die Dämmung allein nicht genügend Halt für die Montage schwerer Lasten bietet. Andererseits war das Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit an den Befestigungspunkten bei herkömmlichen Lösungen ein Problem, das zu Schimmelbildung, reduziertem Wohnkomfort und Schädigung der Bauteile beitrug. Darüber hinaus war die Montage oft kompliziert und zeitaufwendig
Abstandsmontage oder Distanzmontage bedeutet, dass die Befestigungslösung einen Abstand, der nicht genügend Halt für die Montage bietet (in diesem Fall die Wärmedämmung), überbrückt. Das geschieht mit Hilfe einer Ankerstange, die sich sicher in der Wand verankert und zuverlässigen Halt für die Befestigung auf der Außenseite der Fassade bietet.
ResiTHERM® ermöglicht eine energieeffiziente Montage, überbrückt hohe Dämmstoffdicken, dichtet die Fassade gleichzeitg ab und ist einfacher zu montieren.
Aufgrund exzellenten Produktdesigns wurde ResiTHERM® 16 mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet.
Montagezeit sparen mit der Innovation ResiTHERM®
Die Innovation REsiTHERM® spart Ihnen Zeit
“Endlich kein lästiges Abdichten mehr”.
Entdecken Sie hier, wie Kunden die Innovation ResiTHERM® bewerten:
Das folgende Montagevideo zeigt Ihnen den Installationsprozess im Detail: